Individuelles Lern- und Konzentrationstraining
Für Schüler / Jugendliche und Studierende mit Leistungsproblemen
Unzureichende Leistungen können durch Probleme bei der Konzentration, Organisation und/oder Motivation entstehen.
Für Schüler / Jugendliche und Studierende mit Leistungsproblemen
Unzureichende Leistungen können durch Probleme bei der Konzentration, Organisation und/oder Motivation entstehen.
Tai Chi ist aus der Kampfkunst abgeleitet. Die sanften und fließenden Bewegungen steigern Entspannung, Koordination und Konzentrationsfähigkeit, stärken den ganzen Körper, ohne ihn zu belasten.
Dieses Entspannungsverfahren hilft bei Ein- und Durchschlafproblemen und fördert die innere Ausgeglichenheit.
Durch gezielte Anspannung und Lockerung einzelner Muskelpartien wird die physische und psychische Entspannungsfähigkeit trainiert.
Das von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung entwickelte Seminar "Rauchfrei!" basiert auf verhaltenstherapeutischen Erfahrungen und gilt laut Stiftung Warentest als das erfolgreichste Raucherentwöhnungsprogramm Deutschlands.
Vorbeuge-, Rücken- und Drehübungen lockern die Wirbelsäule und stärken die Muskulatur. Atemübungen beeinflussen den Kreislauf positiv.
Der Gedächtnisweltrekordler Franz-Josef Schumeckers verrät, wie man leicht Namen, Begriffe, Zahlen und Fakten im Langzeitgedächtnis abspeichern kann.
Das MBSR- Programm (Mindfulness-based Stress Reduction) wurde von Prof. Jon Kabat-Zinn in den USA zum Training der Achtsamkeit entwickelt. Stress wird vor allem durch zu viele, „springende“ Gedanken, Sorgen und Befürchtungen produziert.
Im verhaltenstherapeutisch orientierten Seminar lernen die Teilnehmer Konfliktsituationen konstruktiv zu bewältigen und sich den Anforderungen des Lebens gesund und mit Selbstvertrauen zu stellen.
Der Gedächtnisweltrekordler Franz-Josef Schumeckers verrät Tricks und Tipps zum leichten Lernen.
Das Konzentrations- und Lerntraining hilft bei der Reduzierung von Flüchtigkeitsfehlern und Steigerung der Selbstmotivation und Stressresistenz bei Kindern und Jugendlichen im Schulalter.
Angebote für hochbegabte Kinder und Jugendliche sind oft einseitig auf Leistung ausgerichtet. Da wir eine ausgewogene Balance der psychosozialen, körperlichen und geistigen Entwicklung als wesentliche Voraussetzung für das Glück sehen, bieten wir als interdisziplinär arbeitendes Team eine ganzheitliche Förderung.