
Mediation ist eine außergerichtliche Form der strukturierten Konfliktbearbeitung, bei der eine neutrale Vermittlungsperson die Parteien bei der Entwicklung einer Lösung unterstützt.
Coaching
Der Vorteil eines externen Coaches ist es, dass ihm wegen seiner Neutralität und Schweigepflicht mehr Vertrauen und Offenheit entgegen gebracht wird. Coaching ist im PIN und außerhalb möglich. Die Anzahl der Stunden wird nach Bedarf individuell festgelegt.
Supervision
Im Berufsalltag kommen Mitarbeiter kaum dazu, die eigene Arbeit zu reflektieren und Ideen zur Optimierung der Arbeitsabläufe und des Miteinanders zu besprechen. Die Moderation durch einen Supervisor schafft hierfür einen Rahmen.
Seminare
Jede Berufsvorbereitung bereitet ihre Absolventen auf die Bewältigung der fachlichen Anforderungen im Berufsleben vor. Die Softskills kommen dabei meist viel zu kurz. Gerade sie bestimmen jedoch in erheblichem Maße den beruflichen Erfolg.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesunde leistungsfähige Mitarbeiter und ein niedriger Krankenstand - das ist der Wunsch eines jeden Arbeitgebers, aber auch der Mitarbeiter. Dazu können auch die Unternehmen ihren Beitrag leisten, der noch dazu steuerlich gefördert wird.
Tests
Neben Intelligenz- und Begabungstests, die Grundlage für eine Bildungs- und Studienorientierung bieten, helfen im Bereich der Personalentwicklung psychologische Testungen bei der Entscheidung, ob ein Bewerber den Anforderungen der geplanten Position gerecht werden kann.